Wirtschaftsprofessor, Universität Princeton , Universität Princeton
Der deutsche Ökonom Markus K. Brunnermeier sollte eigentlich die familieneigene Zimmerei übernehmen. Er entdeckte jedoch sein Interesse an der Ökonomie, holte das Abitur nach und studierte an den Universitäten Regensburg, Nashville, Bonn und der London School of Economics Wirtschaftswissenschaften. Nach seinem Doktorat wechselte Brunnermeier an die Universität Princeton, wo er heute als Professor tätig ist und als Direktor das Bendheim Center of Finance leitet. Er ist spezialisiert auf internationale Finanzmärkte sowie Makroökonomie und untersucht u.a. die Entstehung von Finanzkrisen. Er berät verschiedene Institutionen wie die Deutsche Bundesbank, den IWF und die Federal Reserve Bank von New York. Sein Buch «The Euro and the Battle of Ideas» hat weltweit für Aufsehen gesorgt und gehört gemäss Bloomberg und The Economist zu den besten Büchern 2016.